Aktuelle Informationen zum Schuljahr 2022/23

 

Liebe Fördervereinsmitglieder,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen für das kommende Schuljahr zusammengestellt:

 

// Schulstart

Die Betreuung startet wie gewohnt ab dem 5.9.2022! Auch die Freitagsbetreuung findet wie gewohnt in der ersten Woche statt, auch wenn die GTS erst in der zweiten Woche los geht. Alle Kinder werden abgeholt und an den jeweiligen Standort in der Max-Born Str. oder ins Bürgerhaus begleitet. Die jetzigen Zweitklässler werden ins Bürgerhaus umziehen. Alle zukünftigen Erstklässler bekommen nochmal eine detaillierte Infomail zum Ablauf.

Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe für die Betreuung mit; diese verbleiben dort in extra aufgestellten Regalen.

 

// Essenskonten

Das Essenskonto sollte am Schuljahresende ausgeglichen sein, da wir mit unseren Konten zum 1. August 2022 in das neue Vereinsjahr wechseln. Da kein Guthaben ins nächste Schuljahr übertragen werden kann, bitten wir Sie ausstehende Zahlungen zu tätigen ansonsten kommt es ggf. zu Rückzahlungen von uns. 

 

// Essensbestellung

Wir werden keine Erinnerungsmails mehr verschicken bzw. Erinnerungsanrufe machen, wir bauen im neuen Schuljahr auf Ihre Unterstützung. Bitte schauen Sie regelmäßig vor dem Start der neuen Woche auf der Webseite nach und tätigen dort Ihre Essensbestellung. Hilfreich kann eine Erinnerung per Smartphone sein. 

 

// GPE-Essen:

Sollte ihr Kind auch Freitags betreut werden, können Sie  das Angebot der GPE nutzen. Am Freitag findet das Mittagessen in der Schulmensa statt. Hier finden Sie die Anmeldung: 

https://gpe-mainz.de/downloads/schulkinderverpflegung/theodor-heuss-grundschule.html 

 

// Freitags-Betreuung:

Diese findet in der Schule statt, da wir dann dort alle Räumlichkeiten zur Verfügung haben und die Kinder, die aus der GTS dazu kommen, sich nicht umgewöhnen müssen. 

Holen Sie also freitags Ihre Kinder bitte an der Schule ab.

 

// Abholzeiten:

Sie können mit dem neuen Schuljahr Ihr Kind wieder flexibel abholen. Bitte die Kinder direkt an den neuen Räumlichkeiten abholen. Beide Standorte werden auch individuell telefonisch erreichbar sein.

 

Unsere Telefonnummern zu den Standorten:

  • Räume im Bürgerhaus Hechtsheim: 0151 - 56 17 16 12
  • Max-Born-Straße: 0175 - 928 15 96

// Begleitung zu den neuen Standorten:

Alle Kinder werden mit Start der Betreuung von unserem Betreuungsteam nach dem Unterricht zu den neuen Räumen begleitet. Dieses Angebot werden wir zunächst aufrecht erhalten und prüfen, ab wann unsere älteren Kinder diesen Weg alleine gehen können.

 

// Hausaufgaben:

Nach dem Mittagessen bzw. direkt nach der Schule erhält Ihr Kind die Möglichkeit die Hausaufgaben zu erledigen. Ihr Kind wird in dieser Zeit betreut. Wir empfehlen eine zusätzliche Kontrolle der Aufgaben zuhause.

Jedes Betreuungskind erhält von uns ein kleines Heft, in dem für die Eltern eine kurze Rückmeldung zu den Hausaufgaben notiert wird. Dies kann von einem Smiley für gute Erledigung sein bis hin zu einem kleinen Text über die Gründe, warum das Kind nicht alle Hausaufgaben erledigt hat, gehen. So bekommen Sie direkt ein Feedback.

 

// AG´s:

Die AG´s starten im November. Eine individuelle Anmeldung erhalten Sie nach den Herbstferien.

 

// Hygiene:

Wir richten uns auch am Nachmittag nach den Vorgaben des Hygieneplans für Schulen des Landes Rheinland-Pfalz:

// Die Räume werden regelmäßig gelüftet

// Die Hände werden zum Beginn der Nachmittagsbetreuung gewaschen und desinfiziert

// Das ausführliche Hygienekonzept finden Sie hier.

 

Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Bleiben Sie gesund.

 

Ihr Vorstand des Fördervereins